Eine Datenrettung ist notwendig, wenn wir verschiedene Teile ausbauen müssen, um an die Daten zu gelangen oder defekte Teile provisorisch ersetzen müssen.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Was sollte das Paket enthalten, wenn es zu Wiesbaden Smartrepair geschickt wird?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Dafür nehmen Sie sich einen Ihrem Gerät entsprechenden Karton (Achtung: Umso größer der Karton, desto mehr Spielraum hat das Gerät möglicherweise). Kontrollieren Sie noch einmal Ihr Gerät, ob Sie Ihren Entsperrcode entweder rausgenommen oder angegeben haben und ob die Simkarte aus dem Gerät genommen wurde. Bitte schicken Sie das Gerät ohne Simkarte, SD-Karte, Aufladekabel oder Originalverpackung ein. Achten Sie hier besonders darauf, dass Ihr Gerät nicht verrutschen kann. Nutzen Sie dafür genug Füllmaterial.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Was ist der Unterschied zwischen einer Diagnose und einem Kostenvoranschlag?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Bei einer Diagnose teilen wir Ihnen telefonisch oder schriftlich mit, welche Reparaturen für das Gerät anfallen. Wenn Sie sich für die Reparatur entscheiden, werden die Diagnosekosten mit der Reparatur verrechnet. Bei einem Kostenvoranschlag, meist ausgewählt für Versicherungen, setzen wir ein Schreiben auf, in dem die genaue Geräte- und Modellbezeichnung und die anfallenden Reparaturen sowie die damit verbundenen Kosten stehen. Dieses Schreiben erhalten Sie dann per E-Mail, damit Sie dies gegebenenfalls Ihrer Versicherung vorlegen können.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“64px“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“2. Fragen zur Reparatur“ font_container=“tag:h3|text_align:left|color:%230066bf“ use_theme_fonts=“yes“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Welche Geräte repariert Wiesbaden Smartrepair ?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Alle Geräte, die Sie auf unserer Seite auswählen können, reparieren wir auch! Sollten Sie Ihr gewünschtes Gerät nicht auf unserer Seite finden, dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir werden Ihnen dann einen individuellen Reparaturpreis anbieten.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Bleibt die Herstellergarantie nach der Reparatur erhalten?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Eine Herstellergarantie erlischt mit der Reparatur. Sie erhalten jedoch auf unsere Reparatur 24 Monate Garantie (ausgenommen sind Geräte mit Wasserschaden)![/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Warum kann ich mein Gerät nicht finden?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Falls Sie Ihr Gerät nicht finden können, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Gerätedaten und der gewünschten Reparatur. Wir werden nun prüfen, ob eine Reparatur möglich ist und welche Kosten dafür für Sie entstehen würden.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Bleibt mein Gerät nach der Reparatur noch wasserdicht und oder staubgeschützt?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Bei allen Geräten, die vom Hersteller als wasserdicht und staubgeschützt gekennzeichnet sind, übernimmt Wiesbaden Smartrepair keine Garantie, dass nach dem Öffnen dieser Schutz auch noch weiterhin bestehen bleibt.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Wie lange dauert die Reparatur meines Gerätes?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Bei allen gängigen Handy, Tablet, Smartwach Modellen beträgt die durchschnittliche Bearbeitungszeit 1-3 Werktage. Bei allen Notebook Diagnosen benötigen wir 5-7 Werktage für die Bearbeitung. Sollten wir jedoch die passenden Ersatzteile erst bestellen müssen, kann sich die Bearbeitungszeit verzögern. Hierfür erhalten Sie zusätzlich eine Status E-Mail mit der voraussichtlichen Dauer der Ersatzteillieferung. Der Hin- und Rückversand Ihres Gerätes durch die Post ist nicht in der Bearbeitungszeit mit inbegriffen.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“64px“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“3. Fragen zur Zahlung“ font_container=“tag:h3|text_align:left|color:%230066bf“ use_theme_fonts=“yes“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Wie kann ich die Reparatur bezahlen?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Auf unserer Seite haben Sie die Wahl für folgende Zahlungsmöglichkeiten: Bar bei Abholung, per Vorkasse (Überweisung), PayPal (Kreditkarte) sowie für Kooperationspartner Zahlung per Rechnung.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Wann muss ich eine Diagnose- bzw. Bearbeitungsgebühr bezahlen?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Wiesbaden Smartrepair überprüft Geräte vor der Reparatur. Wenn eine Reparatur nach einer Prüfung abgelehnt wird oder das Gerät unrepariert wieder an Kunden zurückgeschickt werden soll, so muss Wiesbaden Smartrepair die Kosten in Höhe von 34.90 € für die Diagnose in Rechnung stellen. Wenn Kunden die Diagnose als Leistung gebucht haben und eine Reparatur im Anschluss gewünscht ist, so wird diese verrechnet. Für Kunden gilt: Bitte achten Sie auch immer darauf, dass Sie das richtige Gerät ausgewählt haben. Sollte ein anderes Modell als gebucht eingesendet werden und dann keine Reparatur stattfinden, so wird auch in diesem Fall die Diagnose bzw. Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“64px“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“4. Sonstige Fragen“ font_container=“tag:h3|text_align:left|color:%230066bf“ use_theme_fonts=“yes“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Mein Gerät hat einen Wasserschaden, was soll ich tun?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Bei Wasserschaden, sollte man es falls noch möglich sofort ausschalten und dann umgehend bestenfalls in einen Beutel packen und diesen Luftdicht verschliessen, damit nach Möglichkeit gar keine Trocknung beginnen kann! Warum? Eine Trocknung begünstigt die Bildung von Korrosion und diese hat im Umkehrschluss eine Kurzschlussbildung zur Folge. Wasserschäden bei Smartphone sind generell immer zu behandeln als sogenannte „Data Rescue Only Jobs“.
Bei MacBook und Notebook Behandlung beinhaltet die Reinigung aller Teile des Gerätes. Erst nach absolvierter Reinigung, können wir Auskunft geben, welche anfallenden Reparaturen notwendig sind. Trotzdem müssen wir Sie darauf hinweisen, dass nach erfolgreicher Behandlung und Austausch einzelner Ersatzteile zu einem späteren Zeitpunkt noch Folgeschäden auftreten können, dies ist nach einer Board-Reparatur bedingt der Fall. Deshalb können wir keine Garantie auf verbaute Ersatzteile nach der Wasserschaden Behandlung geben.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Hat Ihr Gerät Softwareprobleme?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Wenn Sie mit Ihrem Gerät ein Softwareproblem haben, dann möchten wir Sie bitten erstmal eine Diagnose auszuwählen, damit wir uns den Fehler genau anschauen können. Es gibt verschiedene Arten von Softwareproblemen, die mit entsprechenden Softwarelösungen behandelt werden müssen. Unser Techniker wird nach absolvierter Diagnose Ihnen einen Lösungsvorschlag anbieten.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_toggle title=“Ich möchte meine Reparatur bei Wiesbaden Smartrepair reklamieren. Was muss ich tun und was ist zu beachten?“ style=“round“ color=“sandy_brown“ size=“sm“]Grundsätzlich haben Sie Anspruch auf 24 Monate Garantie nach Abschluss der Reparatur auf das verbaute Ersatzteil sowie auf die ausführende Reparatur (Ausnahme Folgeschäden durch Wasserschaden Behandlungen. Bitte teilen Sie uns vorher telefonisch oder schriftlich Ihren Grund zur Reklamation mit. Unser Service Team wird Sie über den weiteren Ablauf gerne informieren. Nach Mitteilung der Reklamation bitten wir Sie uns noch einmal Ihr reklamiertes Gerät einzusenden. Bitte senden Sie uns zusätzlich eine kurze Fehlerbeschreibung zur Reklamation sowie die Bestellbestätigung oder Rechnung mit, damit wir ihren alten Auftrag zuordnen können. Bei Eingang Ihrer Reklamation wird geprüft, ob die Reklamation berechtigt oder unberechtigt ist. Ist Ihre Reklamation im Garantiezeitraum berechtigt, werden wir den Fehler natürlich kostenlos beheben. Sollte sich jedoch herausstellen, dass die Reklamation unberechtigt ist (z. B. Gerät ist nach Display Reparatur erneut runtergefallen und Display ist beschädigt worden, Gerät wurde geöffnet oder Gerät hat ein Wasserschaden), da der Reklamationsgrund weder auf das verbaute Ersatzteil noch auf die ausführende Reparatur zurückzuführen ist, werden wir Sie darüber informieren. Sie haben dann die Möglichkeit eine Folgereparatur zu buchen. Sollten Sie diese Folgereparatur nicht wünschen und ablehnen oder eine Folgereparatur der Reklamation nicht mehr möglich ist, so müssen wir Ihnen eine Servicepauschale von 34.90 € berechnen.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“64px“][/vc_column][/vc_row]